Site information

Publisher

FQH Association
c/o Mevr. Leinweberlaan 51
NL – 3971 KX Driebergen
The Netherlands
jok(at)nexs.ku.dk

Concept and Text

FQH Association

Webdesign and implementation

a’verdis
Rainer Roehl & Dr. Carola Strassner GbR
Mendelstraße 11
48149 Münster

Tel.: +49 (0) 251 980 – 1220
Fax: +49 (0) 251 980 – 1229
E-Mail:  info(at)a-verdis.com

Copyright notice

The contents of this website are owned by FQH and protected by copyright law. We retain all rights over the material published on this site.

Icons used on this website

All Icons made by Freepik from www.flaticon.com

Liability

All articles contained in these Internet pages were produced using the best information available to us and with the greatest possible care. Nevertheless errors cannot be ruled out entirely. Hence all information is provided ‘as is’ without any obligation or guarantee on the part of the publisher, and no liability whatsoever is accepted for any inaccuracies it may contain. In particular, this applies to all links provided to other websites, directly or indirectly.

Note on links to other sites

FQH assumes no responsibility for the content and availability of any third party websites accessed via links on this information site. FQH has no control over the present and future design and content of linked/connected third party WWW sites, and therefore assumes no liability whatsoever for their content. FQH assumes no guarantee as to the up-to-datedness, correctness, completeness, or quality of the information provided via links to other sites. This declaration applies to all links and references to other sites in FQH’s Internet offerings. The respective authors are responsible for the content of other sites accessed via links on FQH sites.

Privacy Policy

FQH takes your privacy seriously. Any information you supply will not be given to any outside organisation for its use in marketing, nor will we add you to a mailing list of our own except if you requested us to do so.

Privacy Policy update re: EU’s General Data Protection Regulations (GDPR)

Datenschutzerklärung der Organisation

FQH Association
c/o Mevr.Leinweberlaan 51 § NL-3971 KX Driebergen, Netherlands
Version Nr. 02/2018 § Stand: 27.05.2018

Gültigkeitsbereich: Vorstand von FQH
Gültigkeitszeitraum: ab 01.05.2018
Erstellt von: Rainer Roehl im April 2018
Geprüft von: Dr. Carola Strassner am 23.05.2018
Freigegeben von: Dr. Carola Strassner am 26.05.2018

Unser Anliegen

FQH respektiert Ihre Privatsphäre und hat sich zu deren Erhaltung verpflichtet. Die vorliegende Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber wie wir den Schutz Ihrer Daten gewährleisten und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Grundsätzliches

Mit der Nutzung unseres Systems bzw. Besuch unserer Webseite willigen Sie ein, dass wir bestimmte Daten erheben dürfen. Im Gegenzug verpflichtet sich FQH nur die notwendigen Daten zu erheben und Ihre Daten jederzeit zu schützen.

Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten

  • Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person zugeordnet werden können,
z. B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Personenbezogene Daten werden durch das Ausfüllen von Formularen im Rahmen der Nutzung unserer Systeme erfasst.

  • Nicht personenbezogene Daten

FQH erhebt folgende nicht personenbezogene Daten bei Nutzung unserer Systeme:

  • Verwendete(r) Browsertyp/-version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Datum, Uhrzeit des Zugangs
  • Namen heruntergeladener/hochgeladener Dateien
  • IP-Adresse des Clientrechners
  • Protokollierung von Funktionsaufrufen

Diese technischen Informationen werden ohne jeden Bezug zu Ihren personenbezogenen Daten gespeichert und sie lassen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu statischen Zwecken aus, um unsere Systeme und Angebote noch attraktiver gestalten zu können.

Aufbewahrungsdauer

Bei FQH werden personenbezogene Daten so lange aufbewahrt, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen. Nach Erfüllung der Dienstleistung oder der Widerrufung der Einwilligung werden die Daten „entpersonalisiert“. Diese Daten sind anschließend nicht mehr mit Ihrer Person in Verbindung zu bringen.

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die mithilfe Ihres Browsers auf Ihrer Festplatte gespeichert werden. Diese Cookies enthalten keine personenspezifischen Informationen, weshalb Ihre Privatsphäre geschützt bleibt. Wir nutzen Cookies um Ihnen bspw. die Anmeldung/Navigation und die Benutzung unserer Systeme zu erleichtern.

Für unsere Systeme werden sowohl Cookies, die nur für die Dauer einer Sitzung gespeichert werden (sog. Session-Cookies) als auch Cookies, die über die Dauer einer Sitzung hinaus gespeichert bleiben eingesetzt. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie können vorhandene Cookies jederzeit über die entsprechende Browser-Funktion löschen.

Hinweis: Falls Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser ausgeschaltet haben, können unsere Systeme/Angebote teilweise nicht genutzt werden, d.h. dass die Funktionalität einiger Seiten verringert ist oder der Zugang zu Leistungen nicht möglich ist.

Nutzung, Weitergabe und Zweckbindung von personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre notwendige Einwilligung. Die Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.

Maßnahmen zum Schutz der Daten

FQH hat technische und organisatorische Vorkehrungen getroffen, um Ihre Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff durch unberechtigte Personen zu schützen. Personenbezogene Daten werden in verschlüsselter Form übertragen (SSL) und sensible Daten wie bspw. Passwörter werden in verschlüsselter Form gespeichert, um einem Missbrauch durch Dritte vorzubeugen. Unsere Vorkehrungen werden den technologischen Entwicklungen fortwährend angepasst.

Ihre Rechte

  • Recht auf Widerruf

Sie haben das Recht, die Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Kontakt genannte E-Mail-Adresse (siehe unten).

  • Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten können Sie unter der im Kontakt angegebenen E-Mail-Adresse (siehe unten) anfordern.

  • Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu überprüfen und ggf. zu berichtigen, wenn sie Ihrer Meinung nach veraltet oder falsch sind. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Kontakt genannte E-Mail-Adresse (siehe unten).

Änderung der Datenschutzbestimmungen

FQH behält sich ohne vorherige Ankündigung das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu verändern, soweit dies aufgrund der technischen Entwicklung bzw. einer veränderten Gesetzes- und/oder Rechtslage erforderlich wird.

In diesen Fällen werden wir unsere Hinweise zum Datenschutz anpassen. Gültig ist die jeweils auf der Website veröffentlichte Version der Datenschutzerklärung. Daher raten wir Ihnen, regelmäßig unsere Datenschutz-Richtlinien zu lesen.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher stehen wir Ihnen gerne Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte mit einer E-Mail an die im Kontakt genannte E-Mail-Adresse (siehe unten).

Kontakt

Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an das Mitglied des Vorstands von FQH, Dr. Carola Strassner:

Dr. Carola Strassner
c/o a‘verdis
Mendelstraße 11
D-48149 Münster
E-Mail: carola.strassner@a-verdis.comTelefon: +49 251 980 1220
Telefax: +49 251 980 1229